Community Richtlinien

Wir freuen uns, dass du dich für unsere Schwalmportal Community entschieden hast. Unsere Plattform soll Gleichgesinnte und Menschen aus der Region zusammenbringen, die sich austauschen, auf dem Laufenden bleiben, und soziale Beziehungen aufbauen möchten. Gemeinsam können wir diese Plattform zu einem Ort machen, an dem sich alle respektvoll, tolerant und ehrlich verhalten.

Verstöße gegen unsere Richtlinien werden geahndet

Diese Community-Richtlinien gelten für alle Mitglieder. Je nachdem, wie schwerwiegend ein Verstoß ist, können wir bestimmte Inhalte einschränken oder sie vollständig von unserer Plattform entfernen. Wenn du der Ansicht bist, dass ein bestimmter Inhalt irrtümlicherweise entfernt wurde, kannst du uns selbstverständlich hierzu kontaktieren. Wiederholte oder schwerwiegende Verstöße können zu einer vorübergehenden oder dauerhaften Einschränkung deines Kontos führen. Sollte dies fälschlicherweise geschehen sein, kannst du hierzu jederzeit zu uns Kontakt aufnehmen.

Gewünschtes Verhalten in der Community

Welches Verhalten wird von den Mitgliedern gewünscht?

  • Wir gehen respektvoll miteinander um
  • Wir akzeptieren, dass es unterschiedliche Meinungen gibt
  • Wir bringen Kritik sachlich und konstruktiv an
  • Wir unterstützen uns gegenseitig
  • Wir nehmen die Sorgen und Nöte anderer ernst, auch wenn wir diese nicht nachvollziehen können.
  • Wir argumentieren sachlich und untermauern unsere Meinung mit einer nachvollziehbaren Begründung und ggf. passenden Quellen.

Unerwünschtes Verhalten der Mitglieder

Welches Verhalten ist von den Mitgliedern unerwünscht?

  • Wir halten uns an geltende Gesetze!
  • Sämtliche Verstöße gegen Urheber-, und Persönlichkeitsrecht, sowie Beiträge die Beleidigung, Verleumdung, üble Nachrede, Schmähungen von Personen oder Organisationen, vulgäre Beiträge. Gewaltverherrlichung, Diskriminierung, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit oder Sexismus enthalten, sowie menschenverachtende oder verfassungsfeindliche Beiträge haben hier keinen Platz.
  • Persönliche Attacken, herabwürdigende Kommentare, falsche Behauptungen, Mobbing und Hänseleien haben hier ebenfalls nichts zu suchen
  • Keine Störung der Diskussion – Spamming wird nicht toleriert
  • Keine Diskriminierung und Diffamierung! Rassistische, sexistische, frauenfeindliche, homophobe, antisemitische und andere menschenfeindliche Beiträge, in denen Gruppen pauschal verurteilt oder verunglimpft werden, sind nicht gestattet.
  • Werbliche Inhalte und Links sind nicht erwünscht
  • Das Veröffentlichen von persönlichen Daten oder vertraulich bekannt gewordener Information ist untersagt
  • Diese Regeln gelten sowohl für den öffentlich sichtbaren Bereich als auch die persönlichen Nachrichten